Franziska Schöpper – vom Stadtpark nach Valencia und zur Goldmedaille
Vom 20.06.-29.06. fand in Valencia die Masters EM der Damen und Männer der Altersklassen Ü35 und Ü40 statt bei der ich die Deutschen Farben vertreten durfte.
Bei diesem Turnier geht es natürlich einerseits um den sportlichen Ehrgeiz, aber andererseits auch viel um Familie und Spaß. Das zeigt sich auch an der Teilnahme des Teams „Alliance“, das aus verschiedenen Nationen, die nicht selbst am Turnier teilnehmen, zusammengesetzt ist.
In der Gruppenphase konnten wir mit 4 Siegen gegen die Niederlande, Wales, Schottland und Alliance und einem Unentschieden gegen den amtieren Weltmeister als Gruppenzweiter herausgehen, was für uns das Halbfinale gegen die Niederlande bedeutete.
Nachdem wir hier zunächst stark begonnen hatten, folgte unsere schwächste Halbzeit des Turniers. Wir konnten das Spiel aber trotzdem mit viel Kampf 2:0 siegreich gestalten. Nun hieß es sich nach bereits 6 Spielen in 8 Tagen und regelmäßigen Temperaturen von über 30 Grad während der Spiele, am freien Tag zu regenerieren, um für das Finale gegen England nochmal alle Kräfte zu mobilisieren und den ersten Sieg einer deutschen Ü35-Damenmannschaft gegen England überhaupt einzufahren.
Im Finale in der spanischen Mittagssonne um 14:30 gerieten wir gegen die Engländerinnen im ersten Viertel zunächst 0:1 in Rückstand. Doch wir ließen uns davon überhaupt nicht aus dem Konzept bringen und konnten noch vor der Viertelpause den 1:1 Ausgleich durch eine Strafecke erzielen. Im zweiten Viertel konnten wir dann durch einen wunderschönen Spielzug 2:1 und Führung gehen und gaben diese durch eine starke gesamtmannschaftliche Abwehrleistung und durch viel Herz und Wille auch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand.
Wir sind Europameister!!!
Die Freude war unbeschreiblich. Im Anschluss feuerten wir noch unsere Herren Ü35-Mannschaft an, die ebenfalls gegen England im Finale stand und sich im Penalty-Schießen ebenso den Titel sichern konnte. Die anderen Teams haben sich so sehr gefreut, dass England endlich mal geschlagen wurde, dass wir uns um den Getränkenachschub keine Sorgen machen mussten und einer tollen Siegesfeier nichts mehr im Weg stand.
Zur zusätzlichen Erinnerung wurden noch Trikots, Stutzen, Einspielshirts oder Röcke mit den anderen Teams getauscht, was die freundschaftliche und überwiegend faire Atmosphäre des Turniers unterstreicht.
Alles in allem war ein ein tolles Turnier. Es war die perfekte Mischung aus Sport, Leistung, aber eben auch Zeit für Familie und Freunde, die mit vor Ort waren, was die Zeit, den organisatorischen Aufwand und die Kosten absolut lohnenswert machte.
Ich werde dieses Erlebnis auf jeden Fall nicht mehr vergessen und hoffe sehr, den THC Horn-Hamm auch in Zukunft noch bei weiteren Turnieren international repräsentieren zu dürfen.
Franziska Schöpper